Unsere Förster helfen nicht nur den Waldbesitzern rund um den Wald weiter, sondern bieten ihre Dienstleistungen auch in Hecken, Gewässer, Park- und Gartenanlagen, an Schulen oder in
Projektarbeiten an. Hier gehts zu den Kontakten.
Hier unsere Angebote:
- Beratung zur Waldbewirtschaftung durch einen Förster
- Holzvermittlung und Abrechnung
- Vermittlung von Jungpflanzen und Wildschutzvorkehrungen
- Organisation von Holzschlägen mit regionalen Forstunternehmern, inkl. Verträgen und Betreuung
- Beantragungen Nutzungsbewilligungen beim Lawa
- Beantragungen Jungwaldpflege-Beiträge beim Lawa
- Beantragungen Beiträge für Waldrandprojekte beim Lawa (ökologische Aufwertung)
- Projekte zur eigentumsübergreifenden Waldbewirtschaftung (z.B. Jungwaldpflege von Lotharflächen)
- Projekt Pflanzung von seltenen Baumarten (SEBA-Projekt)
- Spezielle Projekte wie Kastanienhaine, Altholzgruppen, Eibenförderung etc.
- Planen, organisieren und Bauen und/oder Unterhalt von Waldweihern
- Heckenschutzverantwortliche im Auftrag für Gemeinden
- Wuhraufseher im Auftrag für Gemeinden
- Baumbeurteilungen mittels Resistograph
- Planung und Organisation von Spezialfällungen
- Projektleitung bei Neubauten oder Sanierungen von Waldstrassen
- Projektleitung Sicherheitsholzerei entlang von Starkstromleitungen
- Heckenprojekte in Zusammenarbeit mit der Albert Köchlin Stiftung
- Anwendung GIS für forstliche Zwecke
- Ausbildner und Prüfungsexperte für Ökologie und Waldbau der Forstwartausbildung
- Lehrtätigkeit an der BBZN Hohenrain für die Landwirt-Ausbildung